OPEX Modell


Das Konzept der Operational Excellence (OPEX) zielt darauf ab, die Effizienz und Effektivität von Geschäftsprozessen und Betriebsabläufen zu optimieren. In einer Zeit, in der Unternehmen mit den Herausforderungen von VUCA-Umgebungen konfrontiert sind, gewinnt OPEX zunehmend an Bedeutung. Diese Umgebungen sind durch instabile, unvorhersehbare und komplexe Umstände gekennzeichnet, die eine hohe Flexibilität und Anpassungsfähigkeit erfordern.

Um in einer VUCA-Umgebung erfolgreich zu sein, muss OPEX agiler werden und flexibel auf die sich ändernden Umstände reagieren. Es muss auch mehr Aspekte berücksichtigen, wie beispielsweise eine höhere Innovationsfähigkeit und Nahtstellen-Methoden wie DevOps. Auf diese Weise kann OPEX sich der Business Excellence annähern und Unternehmen dabei unterstützen, Herausforderungen schnell und effektiv zu bewältigen.

Wir bieten professionelle Trainings und Coaching in allen Aspekten unseres OPEX Frameworks an. Dies umfasst beispielsweise eine Ausbildung zum OPEX Manager oder OPEX Champion, diverse Seminare im Bereich Qualitätsmanagement und Lean Management sowie eine Ausbildung zum OKR Expert und verschiedene Rollen in der Business Agility (SAFe). Wir laden Sie herzlich ein, sich in Ruhe umzuschauen und von unseren Angeboten zu profitieren.

opex modell

Das OPEX Modell

Das OPEX-Modell ist ein Geschäftsmodell, das darauf abzielt, die Effizienz und Effektivität von Geschäftsprozessen und Betriebsabläufen zu optimieren. Das Modell basiert auf der kontinuierlichen Verbesserung von Prozessen und Arbeitsabläufen, um eine höhere Produktivität, Qualität und Kundenzufriedenheit zu erreichen.

Das OPEX-Modell umfasst eine Reihe von Methoden und Werkzeugen, wie beispielsweise Lean Management, Six Sigma, Total Quality Management (TQM) und Kaizen, die Unternehmen dabei unterstützen, ihre Prozesse zu analysieren, zu optimieren und zu verbessern.

Das Ziel des OPEX-Modells ist es, die Kosten zu senken, die Prozesse zu rationalisieren, die Flexibilität und Agilität des Unternehmens zu erhöhen und die Kundenzufriedenheit zu verbessern. Indem Unternehmen kontinuierlich ihre Prozesse und Arbeitsabläufe verbessern, können sie wettbewerbsfähiger werden und sich besser an unvorhersehbare Veränderungen und Herausforderungen anpassen.

Anfrage